metro-portfolio

Bahnhofs.Quartier Biebrich

Der Inklusive 15-Minuten Stadtteil Der Experimentierraum „Bahnhofs.Quartier Biebrich“ liegt im Zentrum eines rund 60 Hektar großen, heterogen geprägten und unterschiedlich genutzten Stadtraums im…

Read More

Landschaftsbänder. Quartier. Kalverdonk | 3. Preis

Nichtoffener, 2-phasiger interdisziplinärer Realisierungswettbewerb Es sind vor allem die großzügig angelegten und vielfältig nutzbaren Landschaftsräume die dem neuen Quartier in Kalverdonk sein besonderes…

Read More

Wohnquartier Schierloher Grenze Stadt Ibbenbüren

Städtebaulich-freiraumplanerischer Entwurf Mit dem etwa 6,5 Hektar großen, neuen Wohngebiet von der Gravenhorster Straße bis zur Straße Schierloher Grenze soll ein Teil des…

Read More

Wohnquartier Wilhelmstraße / Steinbrinkstraße Stadt Oberhausen

Städtebauliche Entwurfsvarianten Die Fläche zwischen Wilhelmstraße und Steinrinkstraße in Oberhausen Sterkrade war bereits Gegenstand mehrerer Überlegungen. Auf Grundlage dieser ersten Ideen, der bestehenden…

Read More

Die drei Höfe. Stadt Marl Im Kamp

Städtebaulicher Entwurf Der städtebaulich-freiraumplanerische Entwurf für die Entwicklung neuer Wohnbauflächen in Marl Sickingmühle folgt der im Flächennutzungsplan vorgesehenen Flächenaufteilung. Vorgesehen ist ein durchgrüntes…

Read More

Neue Nachbarschaften in der Vogelsiedlung | 2. Preis

Städtebaulicher Wettbewerb nach RPW 2013 „Neue Nachbarschaften“ versteht sich als Konzept, das vielseitiges Wohnen, soziale Angebote, Mobilität sowie Grün und Klima miteinander kombiniert…

Read More

Stadtquartier Glesiener Straße Stadt Leipzig | 2. Preis

Nichtoffener, 1-phasiger interdisziplinärer Ideenwettbewerb Das neue lebenswerte Quartier „Grüne Offensive Glesiener Straße“ versteht sich als  ganzheitliches Konzept, das vielseitiges Wohnen, soziale Angebote, Mobilität…

Read More

Hadeldorfstraße Marktgemeinde Rankweil

Städtebauliches Leitbild Nördlich des Ortszentrums im Bereich der Hadeldorfstraße in der Marktgemeinde Rankweil in Vorarlberg stehen eine Reihe von Entwicklungsvorhaben zur Diskussion, die…

Read More

Stadtquartier Areal Lauffenmühle | Wettbewerbsbeitrag

Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Wettbewerb Mit der Entwicklung des etwa acht Hektar großen Areals Lauffenmühle wandelt sich das Profil des industriell-gewerblich geprägten Standortes in…

Read More

Stadt Marl gate.ruhr

Städtebauliches Strukturkonzept Mit dem Städtebaulichen Strukturkonzept, für die Flächen im Bereich des ehemaligen Bergwerks Auguste Viktoria 3/7 in Marl, wurde das 90 Hektar…

Read More